Es ging also nach Sölden als Seibahnbediensteter
Am ersten Tag ging es also zur Giggijoch Bergstation, zur Einweisung in den Job. Hier wurden diverse Themen durchgenommen (Grundlagen Seilbahntechnik, Rechtliches, Organisatorisches, Sicherheit, Dienstplan, etc…). Ganz viel Stoff für den ersten Tag und für jemanden, der eine Seilbahn nur als Gast kennt.
Zum Schluss kam die Einteilung der neuen Mitarbeiter auf die Liftanlagen. Ich kam zur Giggijoch Bahn. Cool, ich soll eine große Einseil-Umlauf-Bahn fahren.
Die Bahn
Bei der Giggijoch Bahn handelt es sich um eine Einseil-Umlauf-Bahn eines bekannten Herstellers aus Vorarlberg, welche vom Tal aus das Skigebiet Giggijoch anbindet. Im Winterbetrieb können bis zu 4500 Personen pro Stunde befördert werden. Im Sommerbetrieb werden Wanderer, Mountainbiker und Ausflügler befördert.
Die Tätigkeit
Die Tätigkeit ist vielfältig und da komme ich später noch drauf.